Wie hoch ist der Eigenanteil f�r ein Zahnimplantat?
M�ssen Zahnimplantate eingesetzt werden, ist das f�r den Patienten meist mit hohen Kosten
verbunden. Implantate und Implantatprothesen geh�ren zu den privaten Leistungen, bei denen
es von der gesetzlichen Krankenversicherung keinen Festzuschuss gibt. Ausnahmen bilden die
Implantatprothesen, bei denen die Krankenkassen einen Festzuschuss f�r den Zahnersatz zahlen.
Wie hoch der Eigenanteil f�r ein Zahnimplantat am Ende ausf�llt, kann nicht pauschal gesagt
werden. Seit diesem Jahr sind die Kosten in jedem Fall gestiegen, so dass das Zahnimplantat 2012
auf jeden Fall mehr kostet als noch im letzten Jahr. Wichtig ist aber immer der Heil- und Kostenplan
und die individuelle Vereinbarung mit dem behandelnden Arzt, nur dann kann der Eigenanteil des
Patienten exakt bestimmt werden. Wer eine Zahnzusatzversicherung hat, die sich an den Kosten f�r
Zahnimplantate beteiligt, kann seinen Eigenanteil f�r ein Zahnimplantat nochmals senken.
Kostenbeispiel f�r ein Zahnimplantat:
Genau Angaben zu Zahnimplantaten k�nnen nie pauschal gemacht werden, denn jede Planung eines Implantats wird individuell dem Patienten angepasst. Nimmt man einen Standardfall, kann man sich jedoch eine erste Vorstellung von den Kosten f�r ein Zahnimplantat und dem damit verbundenen Eigenanteil machen. Ist kein Knochenaufbau erforderlich, k�nnen die Gesamtkosten f�r einen fehlenden Zahn schnell zwischen 2.000 und 2.500 Euro betragen. M�ssen noch knochenaufbauende Ma�nahmen ergriffen werden, k�nnen die Kosten schnell bei 4.000 Euro pro Zahn liegen. Einen genauen Preiskatalog f�r Implantate gibt es jedoch nicht, so dass die Kosten auch nicht einfach abgelesen werden k�nnen.
Um die exakten Kosten und den Eigenanteil f�r Zahnimplantate zu erfahren ist es wichtig, den Heil- und Kostenplan vom Zahnarzt abzuwarten und gegebenenfalls eine zweite und dritte Meinung zusammen mit einem Kostenvoranschlag einzuholen. Gerade bei komplizierten F�llen ist es wichtig, sich an einen Spezialisten zu wenden, der sich mit dieser Thematik auskennt, damit das Zahnimplantat auch viele Jahre h�lt.

Passende News zu Zahnimplantate vom 20.06.2012:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
