Menu:



Zahnschmerzen in der Schwangerschaft:

Wie hei�t es so sch�n: �Jedes Kind ein Zahn.� Noch immer h�lt sich diese alte Volksweisheit hartn�ckig, obwohl Zahnmediziner versichern, dass an dieser Weisheit wirklich nichts dran ist. Beschwerden oder Zahnschmerzen in der Schwangerschaft k�nnen aber dennoch vorkommen. Dass Zahnprobleme bei werdenden M�ttern durchaus auftauchen k�nnen, liegt nicht am Kalziumbedarf des Kindes, sondern daran, dass durch die hormonelle Ver�nderung in der Schwangerschaft � vor allem im ersten Drittel � eine Auflockerung der Mundschleimhaut erfolgt.

Dabei kann es passieren, dass das Zahnfleisch anschwillt und sogar leicht bluten kann. Wenn nun die Z�hne aus Angst vor Zahnfleischbluten weniger gr�ndlich geputzt werden, bewirkt das h�chstens Zahnschmerzen, denn es kann sich so vermehrt Zahnbelag bilden. Der wiederum f�hrt zu Karies und im weiteren Verlauf zu Zahnfleischentz�ndungen. Es gibt sogar Untersuchungen dar�ber, dass Zahnfleischentz�ndung und Fr�hgeburten einen Zusammenhang haben k�nnen. Leidet also eine werdende Mutter an Zahnfleischbluten, sollte sie ihren Zahnarzt aufsuchen und mit ihm die weitere Behandlung absprechen.

Inhaltsverzeichnis:





Hier finden Sie noch Tipps f�r die richtige Zahnpflege w�hrend der Schwangerschaft:

  • nach jeder Mahlzeit die Z�hne putzen
  • gesunde Ern�hrung, idealerweise wenig zuckerhaltig
  • Zus�tzliche Anwendung von fluoridhaltigen Mundsp�ll�sungen
  • Benutzung von Zahnseide
  • regelm��iger Zahnarztbesuche
  • verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta
  • weiche Zahnb�rste verwenden
  • bei �belkeit oder W�rgreiz die kleinste Zahnb�rste verwenden
  • Mundwasser auf pflanzlicher Basis
  • Zahnseide
  • Zahnb�rste h�ufiger wechseln

Zahnprobleme in der Schwangerschaft:

Vor allem in den ersten Monaten der Schwangerschaft haben viele werdende M�tter mit �belkeit zu k�mpfen. Das h�ufige Erbrechen greift den Zahnschmelz an und kann zu Zahnschmerzen f�hren. Wichtig ist es deshalb, die Mund- und Zahnhygiene nicht zu vernachl�ssigen und vor allem regelm��ige Kontrolltermine beim Zahnarzt einzuplanen. So k�nnen Ver�nderungen am Zahnfleisch und an den Z�hnen schnell erkannt und behandelt werden. Umfangreichere Zahnma�nahmen sollten aber auf die Zeit nach der Geburt verschoben werden, sofern es sich nicht um dringende Ma�nahmen handelt.





Dunkle Z�hne in der Schwangerschaft bleichen:

Schwangere, die durch das Erbrechen dunklere Z�hne als gewohnt bekommen haben, sollten nicht beunruhigt sein. Z�hne bleichen in der Schwangerschaft sollte auf keinen Fall durchgef�hrt werden, sondern erst nach der Geburt des Kindes eingeplant werden. Eine professionelle Zahnpflege in der Schwangerschaft ist hingegen problemlos m�glich und beseitigt auch hartn�ckige Bel�ge auf den Z�hnen. So sehen die Z�hne wieder heller und ges�nder aus. Ist das Zahnfleisch allerdings angegriffen, sollte die professionelle Zahnreinigung erst nach R�cksprache mit dem behandelnden Zahnarzt erfolgen.


Zahnbehandlungen w�hrend der Schwangerschaft:

M�ssen beispielsweise F�llungen ausgetauscht werden, sollte dies, sofern nicht unbedingt notwendig, am Anfang der Schwangerschaft geschehen. Besser ist es, gr��ere Arbeiten erst im vierten bis siebten Schwangerschaftsmonat einzuplanen, oder noch besser auf die Zeit nach der Geburt zu verschieben. W�hrend der Schwangerschaft sollten nur solche Ma�nahmen und Therapien durchgef�hrt werden, die absolut notwendig sind.


Brechreiz beim Z�hneputzen:

Werdende M�tter haben besonders zu Beginn der Schwangerschaft oft mit Brechreiz zu k�mpfen. Nach dem vierten Schwangerschaftsmonat klingt dieser aber meist wieder ab. Bis dahin kann es helfen, eine Zahnb�rste mit einem sehr kleinen Kopf zu verwenden und zun�chst etwas zu essen, bevor die Z�hne geputzt werden. Alternativ kann auch eine Sp�ll�sung verwendet werden, dies aber immer nur in Absprache mit dem Zahnarzt.


Spritzen beim Zahnarzt w�hrend der Schwangerschaft:

M�ssen kleinere Eingriffe durchgef�hrt werden, ist dagegen nichts einzuwenden. Muss aber mit Lokalan�sthesie, also einer Spritze, gearbeitet werden, ist es unbedingt n�tig, vorher R�cksprache mit dem behandelnden Gyn�kologen zu halten. Dieser kann spezielle Lokalan�sthetika empfehlen, die der Zahnarzt auch f�r Schwangere verwenden kann.


Tabletten w�hrend der Schwangerschaft:

Erkrankungen w�hrend der Schwangerschaft wirken sich auch auf das Kind aus. �rztliche Behandlungen sind nat�rlich auch w�hrend der Schwangerschaft erlaubt, bei notwendigen Medikamenten wird der Zahnarzt auf bew�hrte Tabletten zur�ckgreifen. Schmerztabletten bei Zahnschmerzen in der Schwangerschaft sollten deshalb ohne R�cksprache mit dem behandelnden Arzt nicht eingenommen werden. Treten nach einer zahn�rztlichen Behandlung Schmerzen auf, wird der Zahnarzt bei Bedarf ein Medikament verordnen, bei dem ausreichend Erfahrungen vorliegen. Das gilt auch f�r Antibiotika.



Wurzelbehandlung und R�ntgen in der Schwangerschaft:

R�ntgenaufnahmen in der Schwangerschaft sollten nur dann durchgef�hrt wird, wenn eine zwingende Indikation vorliegt. Das gilt ganz besonders in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft. Bei einer Wurzelbehandlung sind mehrere R�ntgenaufnahmen notwendig, um einen sicheren Behandlungsablauf zu gew�hrleisten. Ratsam ist es deshalb, die Wurzelbehandlung erst nach der Geburt des Kindes durchzuf�hren. Muss die Wurzelbehandlung w�hrend der Schwangerschaft erfolgen, kann der Zahnarzt diese dennoch beginnen, auch ohne, dass das ungeborene Kind Schaden nimmt.


Passende Beitr�ge zu Zahnschmerzen vom 06.03.2014:

Zahnkrone � Behandlung w�hrend Schwangerschaft

Mittel gegen die Zahnschmerzen

Druckschmerzen am Zahn

Welche Tabletten und Medikamente gegen Zahnschmerzen

Kr�uter gegen Zahnschmerzen

Zahnh�lse schmerzen

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Mehr �ber Zahnschmerzen
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...