Zahnerhaltung:
Es d�rfte im Interesse eines jeden Menschen sein, die eigenen Z�hne so sch�n und gesund, als nur irgend m�glich, zu behalten. Und zwar f�r einen m�glichst langen Zeitraum. Denn wer m�chte seinem Gegen�ber schon gern mit kari�sen oder gar verf�rbten Z�hnen ins Gesicht l�cheln? Auch L�cken und Zahnfehlstellungen sind im Hinblick auf eine gesunde Zahnerhaltung de facto unerw�nscht, denn ein herzhaftes Lachen ist mit einem solch� ungepflegten Gebiss wohl nur schwerlich m�glich. Also mit Sicherheit f�r beide Seiten keine angenehme Situation�. Daher ist nicht nur das richtige Z�hneputzen unabdingbar, sondern es spielt diesbez�glich auch eine unbedingte Kontinuit�t eine entscheidende Rolle, ebenso nat�rlich hinsichtlich einer hochwertigen Mundpflege.
�brigens sollte in dieser Hinsicht nat�rlich auch auf eine gesunde Ern�hrung Wert gelegt werden, denn wie hei�t es so sch�n: �eine gesunde Sch�nheit (auch die Z�hne betreffend!) kommt von innen��. Selbstverst�ndlich sind auch die regelm��igen Besuche in einer Dentalpraxis nahezu unerl�sslich bei dem Bestreben, f�r viele Jahre - am besten noch bis ins hohe Alter - sch�ne Z�hne zu behalten. Apropos: sowohl eine Karies- und Parodontose-Prophylaxe, als auch die �berpr�fung der Zahnstellung ist �beraus wichtig, denn es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich eine Zahnfehlstellung unter anderem negativ auf die gesamte K�rperstatik auswirken und somit gleicherma�en auch das allgemeine Wohlbefinden eines Menschen beeintr�chtigen kann!
F�r den Fall, dass ein kranker Zahn wieder aufgebaut werden muss, ist eventuell auch eine Wurzelbehandlung durchzuf�hren, welche sich leider in Einzelf�llen als schmerzhaft und langwierig erweisen k�nnte. Besch�digte Nervenenden oder auch Gef��e im Inneren des Zahnes werden auf diese Weise regeneriert und somit wird auch auf diese Weise zur gesunden Zahnerhaltung beigetragen.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
