Zähne weiß:
Wenn die Zähne weiß sind, ist es für viele ein Zeichen von optimaler Zahngesundheit. Es gibt Menschen, die von Natur aus weiße Zähne haben und
andere wiederum, die von Natur aus eher dunklere Zähne haben. Die Zahngesundheit ist sicherlich auch genbedingt, wie schon statistisch nachgewiesen
wurde. Die Zähne weiß, dafür gibt es in den diversen Drogerien und Apotheken eine Vielzahl von Methoden und Mittel, doch alle sollten immer genauer
untersucht werden, da einige von diesen Mittelchen leider empfindliche Nebenwirkungen haben.
Und viele Zahnpatienten vergessen leider zu oft, wenn
die Zähne weiß werden sollen, daß gerade Zahnfüllungen oder Zahnkronen nicht geblichen werden können. Bei den künstlichen Zahnaufhellern werden
oftmals Säuren verwendet, die die Zahnoberfläche heller machen, aber bei nicht korrekter Anwendung das wichige Zahnfleisch empfindlich reizen
können und dabei ist das Zahnfleisch besonders wichtig für eine optimale Zahngesundheit. Ein gesundes Zahnfleisch macht sich nich, wie irrtümlich
viele Patienten denken, durch ein dunkles Rot bemerkbar, sonders eher durch ein rosafarbendes.
Viele denken, wenn das Zahnfleisch schön rot ist, handelt es sich hierbei um eine optimale Duchblutung. Aber es handelt sich hierbei um eine
Reizung des Zahnfleisches und sollte dann schleunigst den Zahnarzt aufsuchen, um die genaue Ursache herauszufinden. Wird das Zahnfleisch nicht
rechtzeitig behandelt, kann es relativ schnell zu einer Zahnfleischentzündung kommen, die dazu in einigen Fällen recht schmerzhaft sein kann. Bevor
Sie überlegen sollten Ihre Zähne weißer zu machen, ist es empfehlenswert mit Ihrem Zahnarzt zu sprechen, denn diese kann Sie über die unterschiedlichen
Präparate bestens aufklären. Und viele scheinen nicht mehr zu wissen, daß eigentlich nur der Zahnarzt ein Fachmann für Aufhellen der Zähne sein
kann und nicht irgendwelche Mittel aus den Aptoheken oder Drogerien.
Ok, man muß zugeben, daß diese Mittel aus den Geschäften einen immer stärkeren
Absatz finden, da diese im Vergleich zu einer Aufhellung beim Zahnarzt kostengünstiger sind. Eine profesionelle Zahnreinigung kostet bei einem
Zahnarzt 50 Euro und aufwärts, hierbei ist aber nicht die Aufhellung der Zähne enthalten. Um die Zähne weißer zu machen, kommen noch andere
Behandlungsmethoden und demzufolge weitere Kosten auf Sie zu. Wenn Sie generell einen hohen Wert auf besonders schöne und weiße Zähne legen, dann
sollten Sie über den Abschluß einer Zahnzusatzversicherung nachdenken, da diese je nach Tarif fast zu 100 Prozent der Kosten übernimmt.
Wenn Ihre Zahnfüllungen abundzu herausfallen sollten, wäre es gut wenn Sie eine günstige Zahnzusatzversicherung abschließen. Denn die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel nur die Kosten für Amalgan, welche am längsten hält. Für die ästhetisch schöner aussehenden und nicht minder haltbaren Kunsttoffüllungen übernimmt die gesetzliche Kasse die Kosten leider nicht.
Umfrage:
Wir würden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie können dann nach dem Ausfüllen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
